Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg

Adresse: Hallerstraße 89, 20149 Hamburg.
Telefon: 040411780.
Webseite: hamburg-open.com
Spezialitäten: Tennisplatz, Sportanlage.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 479 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Tennis-Stadion Am Rothenbaum

Tennis-Stadion Am Rothenbaum: Eine Einführung

Das Tennis-Stadion Am Rothenbaum, auch bekannt als 'Hamburg-Eissporthalle', befindet sich an der Adresse Hallerstraße 89 in 20149 Hamburg. Das Stadion ist ein wichtiger Ort für Tennis-Fans und Sportbegeisterte in der Hansestadt Hamburg. Mit seinem modernen Design und hochwertiger Ausstattung bietet es ideale Bedingungen für Sportveranstaltungen und -events.

Spezialitäten und Angebote

  • Tennisplatz: Das Stadion verfügt über einen hervorragenden Tennisplatz, der sowohl für professionelle Spieler als auch für Anfänger geeignet ist.
  • Sportanlage: Neben dem Tennisplatz bietet das Stadion auch weitere Sportmöglichkeiten, die es den Besuchern ermöglichen, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Service/Leistungen vor Ort

Das Tennis-Stadion Am Rothenbaum bietet eine Vielzahl von Service- und Leistungen, die den Besuchern ein angenehmes Erlebnis bieten. Dazu gehören unter anderem:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Meinungen

Das Tennis-Stadion Am Rothenbaum hat sich bei seinen Besuchern insgesamt sehr positiv geschlagen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business hat das Stadion eine hervorragende Reputation.

Die Besucher loben die moderne Infrastruktur, die hervorragende Pflege der Tennisplätze und die vielseitigen Sportmöglichkeiten. Einige Kritikpunkte betreffen die Preise für Essen und Getränke, die für einige Besucher als etwas hoch gewertet wurden. Dennoch überwiegen die positiven Meinungen, die darauf hindeuten, dass das Tennis-Stadion Am Rothenbaum ein empfehlenswertes Ziel für Tennis-Fans und Sportbegeisterte in Hamburg ist.

Kontaktinformationen

Zur einfachen Planung Ihres Besuchs bietet das Tennis-Stadion Am Rothenbaum die folgenden Kontaktdaten an:

👍 Bewertungen von Tennis-Stadion Am Rothenbaum

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Viktoria
4/5

Die Atmosphäre war dieses Jahr beim Hamburg Open super, die Courts sowohl drinnen als auch draußen waren sehr schön und gut gepflegt. Die Spieler haben für spannende Matches gesorgt, auch wenn es schade war, dass einige kurzfristig abgesagt haben. :/

Die Preise für Essen und Getränke waren ziemlich hoch, was bei solchen Events zwar nicht unüblich ist, aber trotzdem ärgerlich.
Insgesamt ein gelungener Tag mit kleinen Schwäche, das Event hat trotz allem viel Spaß gemacht 🙂

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Nicolas F.
5/5

Eine sehr schöne und gepflegte Tennissport Anlage. Das Stadium ist ein echter Hingucker. Es wäre bestimmt interessant, sich ein Profimatch anzusehen. Die Arena macht architektonisch auf jeden Fall einen soliden Eindruck und das Dach hat eine Interessante Faltkonstruktion und lässt sich somit öffnen und schließen. Vermutlich dann wenn es regnet.

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Doerte S.
4/5

Waren zu den Halfinals der Bitpanda Hamburg Open am Rothenbaum und es war eine tolle Atmosphäre. Die Partien waren klasse. Leider waren die Getränke- und Essenstände meistens sehr voll und es war auch sehr teuer.

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Marcel S.
2/5

Ein wirklich schönes Stadion mit großartiger Atmosphäre – leider wird das Erlebnis durch die mangelhafte Organisation getrübt. In den Pausen muss man teils bis zu 30 Minuten für ein Getränk anstehen, und das an sämtlichen Gastronomieständen. Das ist inakzeptabel und trübt den Gesamteindruck erheblich. Hier besteht dringender Verbesserungsbedarf – andere Veranstaltungen mit deutlich mehr Besuchern bekommen das auch reibungslos hin. Sehr schade.

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Wolfgang
5/5

Tolles Stadion, wechseln vom einen auf den anderen Court ohne Probleme möglich. Verdursten und nd Verhungern muss man auch nicht. Tolles Tennis

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Thorsten K.
5/5

Tolle Veranstaltung, wir waren nun zum 3. Mal dort mit der Familie aber rein wegen dem sportlichen. Die Gastronopreise sind schon gepfeffert. 10,- Euro für einen
und 8.50 für ein Fischbrötchen in der Auslage. 11.50 für Currywurst Pommes aus der Pappschale und 5.50 Euro für ein Softgetränk muss nun echt nicht sein denn die Karten für die Spiele kosten schon 140,- pro Person.

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Bored B.
2/5

Ich habe hier sowohl ein Volleyball-Turnier, als auch ein Tennisturnier besucht.

Zunächst muss man sagen, dass die Abwicklung der Besucher am Eingang freundlich und reibungslos ist. Anschließend gibt es reichlich Getränke- und Essensstände auf dem Vorplatz zu den Stadiontreppen.

Das Essen und Trinken wäre eigentlich nicht zu bemängeln, wenn man in allen Pausen (insbesondere beim Tennis) nicht mindestens 30 Minuten für eine Bratwurst anstehen müsste. Mit Getränken sieht es während den Spielen auch nicht besser aus.

Selbst in Bundesligastadien stehe ich nie länger als maximal 10 Minuten für dergleichen an.

Zum Tennisturnier, dem Davis-Cup, kann ich nur Übles verlieren. Geworben wurde RIESIG, dass Alexander Zverev und Nick Kyrgios antreten werden. Dass sich Zverev kurzfristig verletzt, kann natürlich niemand ändern, aber das auch Kyrgios nicht da ist und man dermaßen mediokre Tennisspieler für über 80€ zu Gesicht bekommt, halte ich für Betrug.

Das Volleyballturnier war dagegen sowohl preislich als auch vom Erlebnis gesehen ein guter Deal. In Summe bleibt mir ein extrem fader Beigeschmack und ich würde einen Besuch nicht ohne Weiteres empfehlen.

Tennis-Stadion Am Rothenbaum - Hamburg
Coo C.
1/5

Schon sehr interessant, wie hier einfach Bewertungen verschwinden, daher nochmal, nur mit einem Stern weniger.
Bewertet wird hier das Herrentennisturnier.
Das ganze Event ist fast tragisch traurig. Es werden Grand - Slam Preise aufgerufen, bis auf ein paar Ausnahmen ist das Spielerfeld fast nur auf Challenger - Niveau. Alle angekündigten Top-Spieler sagen mit schöner Regelmäßigkeit ab. Einige Top-Spieler nehmen das Antrittsgeld und machen sich gefühlt lediglich für Paris warm.
Der Centre - Court ist übelst zügig, man friert immer. Die Nebenplätze, ein Trauerspiel, man sitzt auf Holzbohlen.
In der Form kann man getrost auf Tennis in Hamburg verzichten.

Go up