Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. Kegelhalle Lauchagrund - Schkopau
Adresse: Ladenstraße 3, 06258 Schkopau, Deutschland.
Telefon: 3461749734.
Webseite: skc-buna-schkopau.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. Kegelhalle Lauchagrund
Der Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. â Ein Ãberblick
Der Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. ist ein etablierter Kegelverein in Schkopau, Sachsen-Anhalt, der seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im lokalen Sportleben spielt. Der Verein betreibt eine moderne Kegelhalle, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kegler gleichermaÃen geeignet ist. Die Anlage hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und zieht regelmäÃig Kegler aus der Region und darüber hinaus an. Die Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. ist mehr als nur eine Kegelbahn; es ist eine Gemeinschaft, die SpaÃ, Geselligkeit und sportliche Betätigung verbindet.
Standort und Anfahrt
Die Kegelhalle befindet sich in der Telefon: 3461749734, Adresse: LadenstraÃe 3, 06258 Schkopau, Deutschland. Die Anreise ist unkompliziert, da die Anlage gut erreichbar ist. Ein ausreichend groÃer Rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Besuchern zur Verfügung. Zusätzlich gibt es einen Rollstuhlgerechten Eingang, um den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Die Lage in Schkopau macht den Verein zu einem attraktiven Ziel für Sportinteressierte aus der Umgebung.
Die Kegelhalle
Die Kegelhalle des Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. ist modern ausgestattet und bietet optimale Bedingungen für das Kegeln. Es stehen mehrere Bahnen zur Verfügung, die sich flexibel an unterschiedliche Moduswünsche anpassen lassen. Es lassen sich zahlreiche Modis für die Bahnen einstellen, um für jeden Kegler die passende Herausforderung zu bieten. Die Anlage ist stets sauber und gepflegt, was für ein angenehmes Kegelerlebnis sorgt. Zusätzlich gibt es eine Gastronomie, die sowohl im Vorraum der Sportanlage als auch direkt an den Tischen für Verpflegung und Getränke sorgt. Die Kostenfreie Parkmöglichkeiten tragen ebenfalls zur Attraktivität der Anlage bei.
Besondere Merkmale und Angebote
- Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz: Der Verein legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet somit allen Interessierten die Möglichkeit, am Kegeln teilzunehmen.
- Vielfältige Modis: Die Kegelbahn ist mit verschiedenen Kegelmodis ausgestattet, die für unterschiedliche Spielstile geeignet sind.
- Gastronomie: Die Gastronomie bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken, um die Kegelsession abzurunden.
- Verein: Der Verein bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen, die die Gemeinschaft stärken und den Spaà am Kegeln fördern.
Der Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Mitglieder sind stets freundlich und hilfsbereit und helfen gerne neuen Keglern, sich in die Welt des Kegelns einzufinden. Die Atmosphäre ist locker und ungezwungen, was den Verein zu einem beliebten Ziel für Kegler jeden Alters und jeder Spielstärke macht. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer widerspiegelt. Die Durchschnittliche Meinung: 4.4/5, unterstreicht die Qualität der Anlage und die positive Erfahrung der Mitglieder. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur Kegel wirft, sondern auch Freundschaften schlieÃt und Spaà hat. Das Engagement der Verantwortlichen und die Gaststätte werden von den Besuchern sehr geschätzt. Die Kegelbahn und die Kegelkollegen sorgen für eine stets gute Stimmung.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung können Sie den Sportkegelklub Buna Schkopau e.V. unter folgender Adresse erreichen:
- Webseite: skc-buna-schkopau.de
- Telefon: 3461749734
- Adresse: LadenstraÃe 3, 06258 Schkopau, Deutschland
Besuchen Sie die Webseite des Vereins, um mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren. Kontaktieren Sie den Verein direkt, um sich anzumelden oder weitere Fragen zu stellen.