Philipp-Heift-Halle - Mülheim-Kärlich
Adresse: Judengäßchen 2, 56218 Mülheim-Kärlich.
Telefon: 026303313.
Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Philipp-Heift-Halle
⏰ Öffnungszeiten von Philipp-Heift-Halle
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Philipp-Heift-Halle: Eine moderne Sporthalle in Mülheim-Kärlich
Adresse: Judengäßchen 2, 56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: 026303313
Websites: (keine angegeben)
Spezialitäten: Die Philipp-Heift-Halle verfügt über eine moderne Sportanlage.
Rollstuhlgerechte Einrichtungen: Neben einem behindertengerechten Eingang bietet die Halle auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Bewertungen: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen hat die Philipp-Heift-Halle insgesamt 68 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Philipp-Heift-Halle - eine moderne Sporthalle
Die Philipp-Heift-Halle ist eine moderne Sporthalle, die sich in Mülheim-Kärlich befindet. Mit einer hervorragenden Infrastruktur und einer guten Atmosphäre ist sie das ideale Ziel für Sportbegeisterte und Veranstalter.
Spezielle Merkmale
- Gute Sicht von den Tribünen
- Große Fenster, viel Licht
- Säuberlichkeit
- Gute Sanitäranlagen
- Vorbereitungsräume und Umkleidekabinen in gutem Zustand
- Raum im Foyer für Getränke- und Kuchenverkauf
Tradition und Veranstaltungen
Die Philipp-Heift-Halle ist ein traditionsreicher Austragungsort diverser Hallenfußballturniere und anderer Sportveranstaltungen. So kann man unter anderem den Sesterhenn Cup live erleben, was einen tollen Budenzauber bietet. Die Halle ist auf verschiedenen Ebenen für verschiedene Sportarten und Veranstaltungen geeignet.
Rollstuhlgerechte Einrichtungen
Die Halle bietet auch rollstuhlgerechte Einrichtungen. So gibt es einen behindertengerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen bequemen Besuch zu ermöglichen.