Märkischer Sport-Club e. V - Berlin

Adresse: Am Tempelhofer Berg 5, 10965 Berlin.

Spezialitäten: Badmintonverein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Märkischer Sport-Club e. V

Der Märkischer Sport-Club e. V.: Ein Überblick

Der Märkischer Sport-Club e. V., mit Sitz in Berlin, ist ein Verein, der sich auf den Badminton-Sport spezialisiert hat. Die Organisation, angesiedelt unter der Adresse: Am Tempelhofer Berg 5, 10965 Berlin, bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für sportliche Betätigung, soziale Interaktion und die Förderung des Badminton-Interesses. Obwohl der Verein aktuell keine öffentlich zugänglichen Bewertungen auf Google My Business vorweisen kann, deutet die derzeitige Durchschnittsbewertung von 0/5 auf eine Notwendigkeit hin, die Mitgliederzufriedenheit zu verbessern und die Attraktivität des Vereins weiter zu steigern.

Standort und Infrastruktur

Die Lage des Vereins am Tempelhofer Berg in Berlin ist von besonderer Bedeutung. Der Tempelhofer Feld, ein ehemaliger Flughafen, ist heute ein weitläufiger öffentlicher Park und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu dieser Grünfläche ermöglicht den Mitgliedern des Märkischer Sport-Club, ihre sportlichen Aktivitäten im Freien zu genießen und die natürliche Umgebung zu nutzen. Der Verein profitiert von der guten Erreichbarkeit des Standorts, was die Teilnahme an Trainingseinheiten und Wettkämpfen erleichtert. Die genauen Details zur Infrastruktur des Vereins – beispielsweise die Anzahl der Badminton-Plätze, die Ausstattung der Umkleidekabinen und die vorhandenen Trainingsgeräte – sind derzeit nicht öffentlich verfügbar. Es wird empfohlen, sich direkt an den Verein zu wenden, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Spezialitäten und Aktivitäten

Die Haupt-Spezialität des Märkischer Sport-Club e. V. ist zweifellos der Badminton-Sport. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für Mitglieder jeden Alters und jeder Spielstärke an. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Trainingsstunden mit qualifizierten Trainern
  • Spielgruppen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Schulungen für Jugendliche und Erwachsene
  • Badminton-Turniere und Wettkämpfe
  • Social Events und gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des Vereinsgeists

Es ist anzunehmen, dass der Verein auch Angebote zur Förderung des Breitensports und zur Integration von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund anbietet. Die genauen Details zu den angebotenen Aktivitäten und Trainingsprogrammen können über die Webseite des Vereins erfragt werden, sofern diese aktuell und vollständig ist.

Informationen und Kontaktdaten

Obwohl die Webseite des Vereins derzeit nicht öffentlich zugänglich ist, können Interessenten über folgende Kontaktmöglichkeiten den Verein erreichen:

  • Adresse: Am Tempelhofer Berg 5, 10965 Berlin
  • Telefon: (Informationen hierzu sind derzeit nicht verfügbar)
  • Webseite: (Webseite derzeit nicht verfügbar)

Es wird empfohlen, sich telefonisch oder per E-Mail an den Verein zu wenden, um detaillierte Informationen zu erhalten und sich für die Mitgliedschaft anzumelden. Die Kontaktdaten können über lokale Sportverbände oder Badminton-Organisationen recherchiert werden.

Bewertungen und Meinungen

Derzeit hat der Märkischer Sport-Club e. V. auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung von 0/5 deutet darauf hin, dass der Verein Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Mitgliederzufriedenheit, die Qualität der Trainingsangebote und den Service hat. Es ist zu erwarten, dass der Verein Maßnahmen ergreift, um die Mitgliedschaft attraktiver zu gestalten und positive Bewertungen zu sammeln. Eine aktive Kommunikation mit den Mitgliedern, die Berücksichtigung ihrer Anliegen und die kontinuierliche Verbesserung der Vereinsangebote sind wichtige Voraussetzungen für eine positive Entwicklung.

Weitere relevante Daten

Es ist von Vorteil, weitere Informationen über den Verein zu sammeln, beispielsweise:

  • Mitgliedsbeiträge
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungsplan
  • Ansprechpartner
  • Vereinsgeschichte

Diese Informationen können auf der Webseite des Vereins, über lokale Sportverbände oder durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Verein eingeholt werden. Der Märkischer Sport-Club e. V. stellt somit eine interessante Option für alle dar, die sich im Badminton-Sport engagieren möchten und eine Gemeinschaft mit sportbegeisterten Menschen suchen.

Go up