Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau

Adresse: Kirnitzschtalstraße 8, 01814 Bad Schandau, Deutschland.
Telefon: 35017111300.
Webseite: ovps.de
Spezialitäten: Bahnunternehmen, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2041 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kirnitzschtalbahn

Kirnitzschtalbahn Kirnitzschtalstraße 8, 01814 Bad Schandau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kirnitzschtalbahn

  • Montag: 08:15–19:10
  • Dienstag: 08:15–19:10
  • Mittwoch: 08:15–19:10
  • Donnerstag: 08:15–19:10
  • Freitag: 08:15–19:10
  • Samstag: 08:15–19:10
  • Sonntag: 08:15–19:10

Kirnitzschtalbahn

Die Kirnitzschtalbahn ist eine Eisenbahnlinie in Deutschland, die in der Region von Bad Schandau, Sachsen, verläuft.

Die Bahn verbindet die Stadt Bad Schandau mit dem Kirnitzschtal und führt durch ein wunderschönes Wandergebiet.

Die Linie ist für Touristen und Einheimische eine beliebte Alternative zum Auto.

Durch die Nutzung der Regiocard sind alle Bahnen und das Schiff in der Region inklusive.

Adresse und Kontakt

Adresse: Kirnitzschtalstraße 8, 01814 Bad Schandau, Deutschland.

Telefon: 35017111300.

Webseite

Webseite: ovps.de.

Spezialitäten

Bahnunternehmen, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten

Gebührenpflichtige Parkplätze.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 2041 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4,6/5.

👍 Bewertungen von Kirnitzschtalbahn

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Susi S.
5/5

Man startet in Bad Schandau. Sind hier mit der S-Bahn und dem Schiff nach Bad Schandau gefahren. Die Bahn fährt bis zum Wasserfall, man kann unterwegs zu- und aussteigen. Von dort kann man zum Kuhstall hoch wandern. Wenn die Bahn voll ist, ist es etwas stickig. Aber auf alle fälle eine Reise wert.
Bis dahin sind alle Bahnen und das Schiff in der Regiocard mit inbegriffen. Sehr schöner Ausflug

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Mario D.
5/5

Eine tolle Erfahrung einmal mit dieser Bahn zu fahren. War wirklich super mal nicht in so einer modernen Straßenbahn zu sitzen. Wir haben es sehr genossen. Und wenn man die Gästekarte aus Bad Schandau hat, die man erhält wenn man dort in einem Hotel untergebracht ist, kann man die Bahn damit kostenfrei nutzen. Gleiches gilt für Nutzer des Deutschlandtickets.

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Andreas B.
5/5

Tolle Fahrt durch den Naturpark bis zum Lichtenhainer Wasserfall in super gepflegten und instandgesetzten Triebwagen aus den 50iger Jahren! Diese Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind in der Gästekarte inkludiert! Das Personal der Bahn ist sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem auch pünktlich, dieses Paket gibt es nur noch selten! Weiter so, sehr zu empfehlen!!

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Steffi W.
4/5

Mit der Gästekarte Mobil fährt man kostenlos. Man muss aber beachten, dass die Bahn in den Ferien rappel voll ist. Früh los fahren lohnt sich und am besten direkt von Bad Schandau

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Alexander L.
5/5

Alte Straßenbahn die durch eine wunderschöne Landschaft zu einem kleinen Wasserfall fährt. Biergarten/ Gastronomie am Ziel vorhanden. Tip: Am günstigsten fährt man mit der Gästekarte der sächsischen Schweiz

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Björn B.
5/5

Wer hier in Bad Schandau ist, sollte sich auf keinen Fall diese nostalgische Fahrt in dieser Straßenbahn entgehen lassen. Die Fahrt zum Lichtenhainer Wasserfall dauert ca. 30 Minuten. Wer im Besitz eines Deutschlandtickets ist, kann sogar kostenlos mitfahren.

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Evelyn D.
4/5

War ein Erlebnis wert. Wir sind vormittags mit der Bahn gefahren, es war ziemlich voll. Auf dem Rückweg nach Bad Schandau waren es wenige Menschen

Kirnitzschtalbahn - Bad Schandau
Jörg S.
5/5

Die Kirnitschtalbahn gibt es schon seit über 120 Jahren und fährt zwischen Bad Schandau und den Lichtenhainer Wasserfall. Die Hin und Rückfahrt kostet 10 Euro, außer man hat eine Gästekarte oder das Deutschland Ticket. Indem Fall ist die Fahrt kostenlos. Es ist schön, das es diese alte Bahn noch gibt.

Go up