Gustav-Stuhlmacher-Sportplatz - Hamburg
Adresse: 20148 Hamburg.
Spezialitäten: Sportplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Gustav-Stuhlmacher-Sportplatz
Der Gustav-Stuhlmacher-Sportplatz â Ein Ãberblick
Der Gustav-Stuhlmacher-Sportplatz, gelegen in der Adresse: 20148 Hamburg, ist ein etabliertes und vielseitig genutztes Sportgelände. Er zeichnet sich durch seine zentrale Lage und seine moderne Ausstattung aus. Die Sportanlage bietet eine attraktive Umgebung für diverse sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen. Das Gelände hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der lokalen Sportlandschaft entwickelt. Es ist ein Ort, an dem sich Sportler aller Altersgruppen und Leistungsstufen wohlfühlen und ihre Fähigkeiten ausleben können. Die Anlage wird regelmäÃig gepflegt und gewartet, um den Besuchern ein optimales Erlebnis zu gewährleisten.
Lage und Infrastruktur
Die genaue Position des Sportplatzes in Hamburg ist von besonderer Bedeutung für seine Zugänglichkeit und Erreichbarkeit. Die Adresse 20148 stellt eine solide geografische Basis dar. Der Sportplatz profitiert von einer guten Verkehrsanbindung, was ihn für Teilnehmer und Besucher gleichermaÃen attraktiv macht. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert den Zugang mit Bus und Bahn. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was die Anlage für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders benutzerfreundlich macht. Dies unterstreicht das Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit. Die Infrastruktur umfasst neben dem Sportplatz selbst auch Umkleideräume, Toiletten und eventuell eine kleine Gastronomie oder einen Getränkeverkauf. Die Beleuchtung ist in der Regel für Abendveranstaltungen ausreichend.
Spezialitäten und Nutzung
Die Spezialitäten: Sportplatz sind vielfältig und reichen von regelmäÃigen Sportkursen über Vereinsaktivitäten bis hin zu öffentlichen Veranstaltungen. Der Sportplatz wird von verschiedenen Sportvereinen und Gruppen genutzt, insbesondere für den FuÃball, aber auch für andere Sportarten wie Handball, Volleyball oder Leichtathletik. Er dient auch als Veranstaltungsort für Turniere, Wettkämpfe und andere sportliche Events. Die Universität Hamburg nutzt das Gelände ebenfalls für sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen, was die Bedeutung des Sportplatzes für die akademische Gemeinschaft unterstreicht. Die flexible Nutzung ermöglicht eine breite Palette an Angeboten, die den Bedürfnissen der verschiedenen Nutzergruppen gerecht werden.
Bewertungen und Qualität
Das Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine hohe Akzeptanz und Zufriedenheit der Nutzer hindeutet. Die Durchschnittliche Meinung: 4/5 zeigt, dass der Sportplatz überwiegend positiv bewertet wird. Obwohl es Raum für Verbesserungen gibt, ist die allgemeine Wahrnehmung sehr gut. Die Bewertungen spiegeln die positive Atmosphäre, die gute Ausstattung und die freundliche Betreuung wider. Die Nutzer schätzen die Möglichkeit, sich in einer angenehmen Umgebung sportlich zu betätigen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Anlage wird als ein Ort der Begegnung und des Sports wahrgenommen.
Weitere interessante Daten
Zusätzlich zu den bereits genannten Punkten sind weitere Informationen relevant für Interessenten. Die Webseite des Sportplatzes ist derzeit noch nicht öffentlich zugänglich, aber Informationen können über Google Maps oder andere Online-Ressourcen gefunden werden. Die Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel telefonisch. Es ist ratsam, vorab Kontakt aufzunehmen, um sich über aktuelle Veranstaltungen und Verfügbarkeiten zu informieren. Der Sportplatz ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sportinfrastruktur und trägt zur Förderung des Sports und des Gesundheitswesens bei. Die regelmäÃige Pflege und Wartung gewährleisten einen hohen Standard und tragen zur Langlebigkeit der Anlage bei. Die aktive Nutzung durch verschiedene Gruppen und Vereine unterstreicht die Bedeutung des Sportplatzes für die Gemeinschaft. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz ist ein wichtiges Detail, das die Inklusion aller Nutzer ermöglicht.
Der Gustav-Stuhlmacher-Sportplatz ist somit ein attraktives Angebot für Sportbegeisterte in Hamburg. Die Kombination aus guter Lage, moderner Ausstattung und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten macht ihn zu einem beliebten Ort für sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen. Die Barrierefreiheit und die positiven Bewertungen unterstreichen die Qualität und den Wert der Anlage.