ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V. - Frankfurt am Main
Adresse: Am Oberforsthaus 5, 60528 Frankfurt am Main.
Telefon: 06924278056.
Webseite: esv-frankfurt.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V.
ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V. - Einleitung
Der ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V. ist ein etablierter Sportverein mit einer reichhaltigen Geschichte und einer Vielzahl an Sportarten im Angebot. Seine sportliche Heimat befindet sich in der idyllischen Lage am Oberforsthaus 5, 60528 Frankfurt am Main, was seinen Mitgliedern eine ruhige und grüne Umgebung bietet. Der Verein ist telefonisch unter 06924278056 zu erreichen und verfügt über eine informative Webseite unter esv-frankfurt.de. Zu den besonderen Attraktionen des ESV Blau-Gold zählt unter anderem eine gepflegte Anlage mit Hallenbenutzung, die sowohl Einsteiger als auch Profis anspricht.
Sportliche Ausrichtung und Angebote
Der Verein bietet eine Vielzahl an Sportarten an, die sowohl für Einsteiger als auch für Leistungssportler interessant sind. Eine der Hauptstreuungen des Vereins ist der Fußball, aber auch andere Sportarten wie Tischtennis, Gymnastik, Nordic Walking und Badminton werden angeboten. Es gibt sowohl Gruppen für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche, was einen breiten Sport- und Bewegungsanspruch garantiert.
Infrastruktur und Einrichtungen
Die sportliche Infrastruktur des ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V. ist auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder zugeschnitten und umfasst eine Vielzahl von Sportanlagen und Räumlichkeiten. Dazu gehören unter anderem moderne Sporthallen, die für Trainings- und Wettkämpfe genutzt werden können, sowie Außensportanlagen, die für verschiedene Sportarten genutzt werden können. Die Einrichtungen sind stets sauber und gepflegt und bieten eine angenehme Atmosphäre für Sportler und Besucher.
Soziale Aktivitäten und Gemeinschaft
Neben den sportlichen Aktivitäten bietet der ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V. auch soziale Veranstaltungen und Aktivitäten an, bei denen die Mitglieder die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Dazu gehören unter anderem Vereinsfeste, Sportfestivals, Ausflüge und gemütliche Treffen. Diese sozialen Aktivitäten tragen dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins zu fördern und die Zugehörigkeit zum ESV Blau-Gold noch attraktiver zu machen.
Rollstuhlgerechter Parkplatz und Barrierefreiheit
Der ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V. ist sich der Bedeutung einer barrierefreien Infrastruktur bewusst und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, der den behindertengerechten Zugang zu den Sportanlagen ermöglicht. Diese Barrierefreiheit wird auch bei der Planung und Gestaltung der Sportanlagen berücksichtigt, was eine inklusive Sportpräsenz für alle Mitglieder garantiert.
Bewertungen und Meinungen
Der ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V. genießt eine hohe Anerkennung und wurde bislang von 3 verschiedenen Nutzern auf Google My Business positiv bewertet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen spricht dies für die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher und zeigt, dass der Verein seinen sportlichen und sozialen Anspruch erfüllt. Die meisten Bewertungen loben die gepflegte Anlage, die ruhige Lage im Wald und die vielfältigen Sportangebote, die für einen breiten Sport- und Bewegungsanspruch sorgen.