Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen

Adresse: Am Blauen See 119, 30826 Garbsen, Deutschland.
Telefon: 513789960.
Webseite: camping-blauer-see.de
Spezialitäten: Campingplatz, Kinderferienlager, Cottage, Spielplatz, Restaurant.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1120 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Campingplatz Blauer See Garbsen

Campingplatz Blauer See Garbsen: Ein Zuhause für Ihre nächste Campingreise

Der Campingplatz Blauer See Garbsen, mit der Adresse Am Blauen See 119, 30826 Garbsen, Deutschland, ist ein idealer Ort für Familien, die eine entspannte und unterhaltsame Campingreise planen. Mit seinem tollen Angebot an Aktivitäten und Annehmlichkeiten bietet er etwas für jeden Geschmack.

Spezialitäten:

  • Campingplatz
  • Kinderferienlager
  • Cottage
  • Spielplatz
  • Restaurant

Der Campingplatz verfügt über eine Vielzahl von Hütten und Zeltplätzen, die für eine erholsame Übernachtung gesorgt haben. Für Familien mit Kindern bietet es zusätzlich Kinderferienlager, in denen die kleinen Gäste während der Campingreise unter Anleitung von erfahrengen Betreuern aktiv sein können. Egal ob Zelten, Spielen oder Entspannen - der Campingplatz bietet alles, um eine unvergessliche Campingreise zu erleben.

Nach einem langen Tag voller Abenteuer können die Gäste im angeschlossenen Restaurant ein leckeres Essen genießen. Die Spezialitäten des Restaurants sind darauf ausgerichtet, die Gäste mit köstlichen Gerichten zu verwöhnen und ihr Verlangen nach einer sättigenden Mahlzeit stillen zu können.

Ausserdem ist der Campingplatz Blauer See Garbsen auf Rollstuhlgerechtigkeit bedacht. Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht gestaltet, um auch Gäste mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit zu geben, den Campingplatz zu besuchen und das Campingleben zu genießen.

Natuerliche Schönheit und Erholungsmöglichkeiten laden zur Entspannung ein. Die Umgebung bietet viele Wanderwege, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern können. Eine besondere Attraktion ist der Spielplatz, der den Kindern den Spieltrieb freien Lauf lassen kann und den Eltern gleichzeitig die Gelegenheit gibt, sich auszuruhen oder weitere Aktivitäten zu planen.

Der Campingplatz bietet auch kostenlose Parkplätze, um den Gästen den Zugang zum Camp erleichtern und ihr Parken so angenehm wie möglich zu gestalten. Hunde sind ebenfalls willkommen, damit die gesamte Familie die Campingreise genießen kann.

Die Bewertungen des Unternehmens auf Google My Business geben einen Einblick in die Erfahrungen früherer Gäste. Mit insgesamt 1120 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 3,9 von 5 Sternen, zeigt dies, dass der Campingplatz Blauer See Garbsen ein beliebtes Reiseziel ist und viele Zufriedenheit bei den Besuchern hinterlässt.

Um weitere Informationen zu erhalten oder eine Buchung vorzunehmen, können Sie telefonisch unter 513789960 oder auf der Webseite camping-blauer-see.de kontaktieren.

👍 Bewertungen von Campingplatz Blauer See Garbsen

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
Richard M.
1/5

Wir waren über die Ostertage auf dem Campingplatz, für 60 € pro Nacht und 1,50 € für 5 Minuten duschen. Den Platz haben wir ausgewählt um von hier unsere Kinder in Hannover zu besuchen.
Dass der Platz an der Autobahn liegt war uns bekannt.
Der Platz ist geprägt von Dauercampern und ihren verbretterten zugebauten Wohnwagen.
Allgemein ist der ganze Platz sehr in die Jahre gekommen.
Die Sanitären Anlagen, auch die Duschen riechen sehr stark nach Urin, sind sehr überaltet und ungepflegt. Fenster lassen sich leider nicht öffnen.
Der Minimarkt bietet eine Eistruhe und einen Brötchenservice ab 9.00h an - mit stark eingeschränkten Öffnungszeiten.
Die 4 Sterne, die hier mal vergeben wurden, konnten wir nicht finden ... eigentlich nicht mal 1 Stern.
Mein Fazit Preis/Leistung passt überhaupt nicht!

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
Marion G.
5/5

Also erstmal muss ich hier mal sagen, wenn manche Personen die Duschen und Toiletten hinterlassen würden wie sie sauber gemacht werden z.b ihre Haare aus dem Waschbecken zu entfernen. Wäre ja kein Akt die mal weg zu spülen, dann hätten die Betreiber bestimmt auch Bock mal etwas zu erneuern. Aber manche benehmen sich ja hier das geht gar nicht. Und wenn man sich ein Campingplatz sucht dann sollte man sich den vorher auf google mal anschauen dann würde man auch sehen das er entlang der Autobahn liegt das ist ja eigen verschulden. Also uns gefällt es hier gut und die Einkaufsmöglichkeiten sind 10min von hier wir kommen im Juli nochmal wieder.

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
Michael A.
5/5

Schöner Campingplatz,gute Sanitäranlagen,netter Empfang.
Einziges Manko ist das man die A2 deutlich Hört !!!!!! Aber ansonsten kann ich den Platz auf jedem Fall empfehlen 👍🏻

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
Cyril
1/5

Lage ist super. Möglichkeiten jedoch sehr schlecht umgesetzt. Mit Sanierung wird geworben, jedoch sieht es hier nicht so aus. In die Abwaschplätze (draußen, mit gefühlten 30 cm Arbeitsfläche), Stellplatzpflege und Kundenservice wurde hier definitiv nicht investiert. Man wird auf der Homepage mit leeren Versprechungen geködert. Wir kommen definitiv nicht wieder.

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
RB A.
5/5

Wir waren mit dem Womo dort, freundlich wurden wir empfangen trotz der kalten Jahreszeit. Gebucht hatten wir schon vorher Online und damit den Schreibkram erledigt. Der Platz ist nicht so groß , sauber und ordentlich sowie auch das Sanitär. Preis/Leistung okay. Mit dem Rad gemütlich bis Herrenhäuser Gärten/Schloss ca 40 min und gut ausgeschildert. Wir können den Platz gut weiterempfehlen.

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
Kim V. R.
1/5

Wir waren eine Nacht mit unserem Wohnwagen vor Ort. Direkt vor der Damentoilette, sowie Damendusche ist in einem Wohnwagen direkt gegenüber eine Überwachungskamera am Laufen. Sie blinkt abwechselnd grün und ist definitiv an. Was dies für Aufnahmen sind, lässt sich nur vermuten. Es gibt kein Schild was auf eine Videoüberwachung hinweist. Siehe Bilder. Ganz ehrlich? Nachts dort auf die Toilette zu gehen oder besser noch - dort zu duschen - spare ich mir. Wir fahren wieder und werden ganz sicher nicht wieder kommen.

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
J B.

Wir waren mit Zelt angereist. Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich. Es gab die Wahl zwischen der Zeltwiese ( gleich neben der A2 Autobahn) und dem Grünstreifen auf dem Berg (welchen wir wählten). Dort war es ruhiger, auch wenn man nachts immer die Autos hörte. Für Duschmarke für 5 Min zahlt man 1,50€ obwohl man echt fix sein muß, da es einem sehr kurz vorkommt. Die Geschirrreinigungsbecken waren angenehm und sauber. Die Sanitäreinrichtungen wurden leider von den Gästen nicht pfleglich und sauber behandelt, waren aber nutzbar. |Abhängig ist man leider auch von den Schrankenöffnungszeiten 8-12 und 15-23 Uhr. Trotz Schrankenkarte war es nicht außerhalb der Zeit möglich mit dem Auto weg oder auf den Campingplatz zu kommen.|Der See ist für seine Größe leider zu sehr von Wasserskianlage und Aquapark eingenommen. Baden war aber bis zur Markierung möglich und es war ein feiner Sand am Boden. Angeln sollte dort auch möglich sein, aber wir haben keine passenden Plätze dafür gefunden. Wer hier den Tag mit Kindern verbringen möchte, entweder selber gut ausgestattet sein oder genug Geld einpacken, da Alles extra kostet und auch das Essen teuer ist. Allein um an den See zu kommen muß schon Eintritt gezahlt werden. |Fazit: Camping ist ok! Spaß am See zu teuer! Sauberkeit am See nicht so gegeben( Glasscherben, Zigarettenkippen, Kronkorken)!

Campingplatz Blauer See Garbsen - Garbsen
Don N.
3/5

+ + Der See liegt vor der Tür & der Campingplatz ist gut über Bus und Bahn sowie ein paar Meter laufen zu erreichen.

o o Die Duschen und Toiletten sind nicht die neusten, aber sauber und okay..

- - Die Autobahn direkt nebenan ist 24/7 laut. Zudem ist der Untergrund absolut ungeeignet für Zelte, man bekommt aufgrund des ganzen Schotters in der Erde leider keine Heringe in den Boden.

Go up